Großartig

Wie einige hier mitbekommen haben, hatte ich mehrere Gespräche mit dem Sportlehrer von Sarah wegen ihrer Angststörung, der Entwicklungsstörung und ihrer totalen Angst vor dem Sportunterricht.

Heute kann ich euch berichten, dass meine Tochter seit der letzten Woche mit wachsender Freude am Sportunterricht teilnimmt. Ich bin echt froh, denn gerade Sport hilft, dass die Psyche gestärkt wird.

Sie kam heute nach Hause und berichtete ganz aufgeregt wieviel Spaß sie jetzt im Sportunterricht hat und dass der Lehrer sie gelobt hat. Trotz dem Muskelkater war sie einfach nur glücklich. Dann sind die Schmerzen plötzlich gar nicht mehr so schlimm…..liegt sicher an den Endorphinen und dem tollen Feedback 😉

Klasse, danke für das gute Miteinander.

Würde

In den letzten Jahren habe ich mich immer mehr gefragt, was unsere Gesellschaft braucht, um endlich ein respektvolles Miteinander zu leben. Zuerst glaubte ich, dass es besser wäre alle Religionen dieser Welt abzuschaffen um den Hass und die Hetze loszuwerden. Ein anderes Mal dachte ich, es wäre jetzt an der Zeit das Geld abzuschaffen und allen Menschen alles verfügbar zu machen. Doch dann wären wir ja plötzlich alle gleich. 😂

Mir würde das gefallen. Ohne Geld würde ich mir nichts mehr holen was ich nicht brauche. Dann gehst du zum Bäcker, der aus lauter Liebe zum Beruf sein Brot bäckt und holst dir nur die Menge die du benötigst. Was würden wir Müllberge sparen wenn keine Überproduktion mehr stattfinden würde. Der Gedanke hat mir echt gefallen….noch lässt er mich nicht los.

Doch dann dachte ich an all die Reichen. Kämen die damit klar, wenn es keine Unterschiede mehr gäbe? Wenn jeder plötzlich die gleiche Uhr tragen könnte wie er?

Naja, der Gedanke von mir ist noch nicht zu Ende gedacht.

Eine ganze Zeitlang habe ich dann geglaubt, dass es ja nicht funktionieren kann. Und dann bin ich über den Vortrag von Gerald Hüther gestolpert:

Ich habe mir das Buch von Gerald Hüther bestellt. Und darin ist eine Frage enthalten, den ich euch nicht vorenthalten möchte: „Verletzt nicht jeder, der die Würde eines anderen Menschen verletzt, in Wirklichkeit seine eigene Würde?

Seitdem ich diese Frage gelesen haben sucht mein Gehirn nach Beispielen, die mir nur so zufliegen. Seit ich mich mit Würde befasse, ist mir mein eigenes Verhalten klarer. Wenn du dich damit auseinander setzt, die Würde deiner Mitmenschen und deine eigene Würde zu achten…dann kannst du nicht mehr so weiter machen wie bisher!

Wir brauchen einen eigenen Kompass, ein inneres Wertemodell, der uns führt um die Probleme, die uns heute das Leben so schwer machen zu lösen.

Würde von Gerald Hüther

Lest es….es lohnt sich.

Jemand, der sich seiner eigenen Würde bewusst ist braucht keinen Anführer mehr. Jemand der die Würde der anderen Menschen nicht mehr verletzt, geht nicht mehr hin und bewertet oder kritisiert. Wenn keine Hierarchien mehr herrschen dann lernen wir miteinander und stärken und unterstützen uns gegenseitig. Wie einfach könnte mit Würde das Lernen sein, das verbraucht doch viel weniger Energie.

Wenn euch das Thema so brennend interessiert wie mich, dann schaut findet ihr hier Gleichgesinnte: https://www.wuerdekompass.org/

Wieder mal eine Kindergelderhöhung

Für viele Probleme wird eine Kindergelderhöhung als sinnvolle Lösung angepriesen. So auch unlängst wieder mal von der derzeitigen Bundesregierung.

Wie einige von euch wissen, bin ich Mutter von 5 Töchtern. Meine ersten vier Töchter habe ich 5 Jahre, nach meiner Trennung von meinem ersten Mann, alleine erzogen und den Großteil der Kosten dafür alleine getragen.

Kindergeld ist sowas, das reicht eigentlich vorne und hinten nicht um die Kosten zu decken, die du tatsächlich bei der Kindererziehung hast. Selbst die heutigen höheren Beträge decken gerade mal die Kosten für Klamotten und einen Teil der Schulsachen. Den Rest zahlt man aus dem eigenen Budget oben drauf.

Aber….nur bei den Kindern, deckt das Kindergeld diese Kosten, wo die Eltern es auch genau dafür verwenden. Ich habe oft genug im direkten Umfeld meiner älteren Töchter gesehen, dass Kinder total verwahrlost in zerrissenen Klamotten rumliefen. Wenn du aber am Freitagabend an der offenen Tür der Dorfkneipe vorbei gegangen bist, dann saßen dort deren Eltern und haben sich ein Bier nach dem anderen gegönnt und dabei alkoholgeschwängerte Reden geschwungen.

In den 5 Jahren, in denen ich meine Ältesten alleine erzogen habe, hatte ich im August und September jeden Monat 400-500 € Ausgaben nur für die Schule. Jetzt könnten wir darüber diskutieren, warum LehrerInnen immer empfehlen den Pelikan-Malkasten zu verwenden oder ob es wirklich immer das teure Klassenarbeitsheft mit schwarzem Einband sein muss, das gleich den dreifachen Preis aus deinem Budget vernichtet…das ist aber eine andere Baustelle. Über diese Notwendigkeiten können wir gerne ein anderes Mal diskutieren.

Kindergelderhöhungen halte ich für die falsche Lösung. Denn aus vielerlei Gründen kommt das Kindergeld nicht da an, wo es hinkommen sollte: Bei den Kindern.

Ich bin dagegen, dass in unserem Land laufend das Kindergeld erhöht wird, meine Kinder aber in Schulen mit erheblichem Renovierungsstau saßen/sitzen, in denen oft genug nicht mal die Heizung funktioniere oder ein Mindestmaß an aktuellem Schulmaterial verfügbar war.

Eine, aus meiner Sicht, wirklich echte Lösung wäre: freies Lernmaterial an Schulen, bessere Schulausstattungen, bessere Internetanbindung der Schulen (um auch eine Beschulung der Kinder zu ermöglichen, die aus Krankheitsgründen keine Schule besuchen können) und absolut notwendig für jedes Kind ein Pausenbrot und/oder Mittagessen und freie Getränke. Das Gleiche gilt übrigens auch für die Kita.

Denn liebe Herren und Damen in den politischen Gremien, dann käme das Geld auch da an wofür es ursprünglich gedacht war…bei den Kindern und nicht, wie bei einigen Erziehungsberechtigten…🤬…beim Wirt um die Ecke.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner