Neurologische Untersuchung

Bei der neurologischen Untersuchung am 1.12. mittels EEG wurde Sarah unter anderem auch sehr heftigen Lichtreflexen ausgesetzt. Das war echt übel. Sie hat das nur eine Minute ausgehalten, danach mussten die Lichtreflexe ausgeschaltet werden. Ich bin ja mal gespannt, wie das EEG ausfällt. Es war einfach nicht möglich diesen Teil der Untersuchung durchzuführen.

Direkt nach dem EEG wurde es ihr sofort schlecht. Ich brachte sie nach Hause, damit sie sich das Kontrastgel aus den Haaren waschen konnte und prompt fingen die starken Kopfschmerzen wieder an.

Sarah war verzweifelt: „Ich habe so viele Fehlstunden und ich bekomme nie die Sachen, die die anderen in der Schule gemacht haben. Wenn ich ein Arbeitsblatt von einem anderen Schüler fotokopiere, dann ist das doch schon ausgefüllt. Das bringt mir null.“

Ja, warum sie diese Sachen nicht erhält….keine Ahnung. Scheinbar stehen die Sachen nur für die SchülerInnen zur Verfügung, die anwesend sind. Ich habe dann die Lehrerin angeschrieben und gefragt, was heute gemacht wird. Die antwortete mir dann, dass in der Schule vormittags Bewerbungen geübt würden und wenn Sarah da wäre, dann würde sie lernen eine so tolle Bewerbung zu schreiben, dass sie ihren Traumberuf erhalten könnte.

Ich weiß nicht, warum die Lehrerin mir das geschrieben hat. Sarah ging es nicht gut, sie hat Abends dann noch mal so übel Migräne bekommen, dass sie nicht mehr von der Couch aufstehen konnte. Manchmal wünschte ich, ich könnte ihr diese Schmerzen einfach abnehmen. Ich schmeiß mir eine Tablette rein und gut ist es. Sarah verträgt kein Ibuprofen, davon muss sie sich sofort übergeben und Paracetamol wirkt überhaupt nicht.

Also habe ich diesmal als letzte Möglichkeit zu 5%tigem CBD gegriffen, weil sie solche starken Schmerzen hatte, dass ich kurz davor war zum Notdienst zu fahren. Und endlich habe ich was gefunden, das wirkt. Nur drei Tropfen und eine halbe Stunde später waren die Schmerzen zum ersten Mal endlich zurück gegangen. Nicht ganz weg…..aber deutlich weniger.

Drückt mir die Daumen, dass diese Mittel dauerhaft wirkt. Sie kann das echt gebrauchen.

Nach vielen Jahren

in denen meine Tochter jetzt unter heftigen Migräneanfällen leidet, wird sie nach einem Besuch im SPZ Rhein-Erft endlich mal richtig durchgecheckt. Wir haben als erstes verschiedene neurologische Untersuchungen, einen IQ-Test und danach werden weitere Termine gemacht.

Ich habe lange darauf warten müssen, dass Sarah diese Untersuchungen erhält. In den letzten drei Monaten haben wir ein Kopfschmerztagebuch geführt um die Auslöser herauszufinden und andere Ursachen auszuschließen.

Am Dienstag hatte ich ein Gespräch mit dem Sportlehrer, der seitdem versteht was das mit Sarahs Angststörung und Panikattacken auf sich hat und der gestern auch sehr gut reagiert hat. Leider konnte sie gestern nicht am Sport teilnehmen, weil sie starke Rückenschmerzen hatte. Abends war dann klar warum 😂

Sarah ist gestern Abend auf die Idee gekommen, sich zu einem Yogakurs anzumelden. Das finde ich toll. Mein Mann macht schon seit mehreren Jahren Yoga, seitdem ich ihm geraten habe, dass das besser für seinen schreibtischgeplagten Rücken ist als Krafttraining und ich habe gestern Morgen lustigerweise auch mal endlich wieder meine Yogamatte ausgepackt und im Wohnzimmer meine Übungen gemacht.

Ich bin ja auch nicht so die Person, die irgendwelchen Wettbewerbssport mag. Mit „Gewinnen“ und „Leistungsvergleichen“ kann man mich von hier bis Timbuktu jagen. Selbst ein Geldpreis würde nicht dazu führen, dass ich mich auf ein Rennrad setze um irgendwelche Rennen zu gewinnen. Das würde ich schon eher machen, wenn wir mit dem Rennrad zum Zoo fahren ….. 😉 oder eine Wanderung zu einem tollen Aussichtspunkt, zu der ich meine Kamera mitnehmen und schöne Fotos machen kann. Preise gewinnen oder Beste in irgendwas zu sein hat mich noch nie gereizt.

Jetzt wo meine Weihnachtsmärkte ausgefallen sind, kann ich endlich wieder mehr Sport machen. Ich weiß, das ist alles eine Frage der Organisation……..klar. Das Chaos beherrschte halt drei Monate das Genie 😂

Wenn ihr übrigens mal schauen möchtet was ich so gestalte, dann findet ihr hier meinen YouTube-Kanal .

Ich wurde auf die Idee gebracht, dass meine Tochter vielleicht Dinge falsch wiedergibt (unbeabsichtigt) oder was falsch versteht. Darüber habe ich einen ganzen Tag lang nachgedacht. Ich sehe das anders. Sarah hatte in der Grundschule eine Lehrerin die ständig gebrüllt hat, was dazu führte dass meine Tochter auf jede Form von Lautstärke sehr empfindlich reagiert. Es kann sein, dass sie lautes Reden als Geschrei empfindet, weil sie das zu oft erlebt hat……sie sagt ja sogar zu mir, dass ich zu laut brülle, wenn ich einfach mal lauter rede.

Was sie aber auch macht ist, dass sie mir alles erzählt. Es gibt nix, was sie nicht sagt. Wenn sie Unsinn gemacht hat, wenn sie einen „Fehler“ gemacht hat. Sie erzählt mir sogar, wenn sie als Kindergartenkind mal irgendwas gemacht hat, was sie heute noch peinlich findet. Viele Dinge wusste ich bereits, ich bin ja nicht blind 😉 aber als Mutter muss man ja nicht gleich wegen jedem Vergehen in Panik verfallen, dass das Kind auf die schiefe Bahn geraten würde.

Ich habe 5 Töchter im Alter von 33,31,29,25 und 14 Jahren und bei Gott, die erzählen und erzählten mir immer alles. Auch Dinge, die ich überhaupt nicht wissen wollte 😲Wenn irgendwas schief gelaufen ist, dann kamen sie zu mir. Warum? Weil sie wussten, dass ich versuche mit ihnen eine Lösung für das Problem zu finden, weil ich ihnen nicht den Kopf abreiße, wenn mal was schief geht. Standardspruch von mir bei einer 5 in einer Klassenarbeit: „Ich glaube, das kannst du besser.“ Antwort von der Tochter: „Jap, ich denke lernen hätte geholfen.“ 😂

Inzwischen bin ich Oma von 3 ganz großartigen Enkelkindern. Ich werde angerufen, wenn mal ein Babysitter gebraucht wird, wenn das Kind krank ist, wenn mal alles drunter und drüber läuft…..so ist Leben halt. Wenn eine Steuererklärung gemacht werden muss, ein Versicherungsangebot unklar erscheint, wenn gute Rezepte gebraucht werden……ich bin immer die Erste die gefragt wird und nur, wenn ich nix mehr weiß dann müssen andere Personen gefragt werden.

Warum das so ist? Ich musste ganz viele Dinge lernen, weil wir eben nicht immer auf Rosen gebettet waren. Wenn das Auto defekt war, dann habe ich es repariert….Vergaser ausbauen und reinigen, Zylinderkopfdichtung wechseln….alles klar, kann ich (heute muss ich das -endlich- nicht mehr und die neuen Fahrzeuge haben mir zu viel Elektrik 🤣). Computer defekt, neues Motherboard einbauen….okay…mach ich. Den Fernseher einstellen, die Bohrmaschine auspacken und den Router an der Wand befestigen…jap.

Wir lebten 5 Jahre alleine nach der Trennung von meinem ersten Mann. Das haben wir alles alleine hinbekommen. Solche Erlebnisse schweißen zusammen. Da kann man nicht gleich immer einen Handwerker rufen, wenn was nicht mehr funktioniert und die meisten Sachen sind echt leicht zu reparieren, wenn man sich da mal reinfuchst. Handwerkerkosten sind als Alleinerziehende auch ein unerschwinglicher Luxus.

Mir sagte mal ein Freund, der Familientherapeut ist, dass es wichtig ist Fehler zu machen, damit die Kinder nicht denken man könnte alles. Ja okay…..aber zeig mir mal einen Menschen, der etwas gut kann und das dann absichtlich falsch macht……das geht gar nicht. Da merkt doch jeder gleich, dass man nur so tut. 😂😂😂

Ich bin jedenfalls seeehr froh, dass Sarahs Migräne untersucht wird. Das nimmt mir den Druck raus. Es ist kein tolles Gefühl hilflos neben einem Kind zu sitzen, das vor Schmerzen zusammengekauert auf der Couch liegt und bittere Tränen weint. Haut mich jedesmal um. 😭

Nach dem Gespräch beim SPZ wies mich Sarah gleich auf das hin, was ich alles vergessen hatte zu erzählen……😂so ist sie. Ich meinte dann nur: „Wenn du der Meinung bist, du könntest besser erzählen, dann rede doch einfach selbst, statt da still zu sitzen. Das wär ein sehr kurzer Termin geworden, wenn wir drauf gewartet hätten, bis du antwortest.“

Antwortet sie: „Nee, da habe ich keine Lust zu. Mach du das, du redest gerne, ich nicht.“🤣

Jetzt bin ich mal gespannt was bei den ganzen Testungen raus kommt.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner